Kann man das amerikanische ACT! 7 in Deutschland einsetzen ?

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
hholler
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 26. September 2003, 09:14

Kann man das amerikanische ACT! 7 in Deutschland einsetzen ?

Beitrag von hholler »

Hallo,

ich teste gerade das deutsche ACT! 7
Es gibt aber bereits in USA einen update, der beim Öffnen von Dokumentenvorlagen schneller sein soll. Auch gibt es einen Fix für das Telefonformat.
Ich stelle mir vor, hier grundsätzlich die amerikanische Version mit deutschen Formaten und Templates einzusetzen. Die Benutzeroberfläche ist in Englisch ohnehin klarer.

Macht das Sinn?

Gruß
Hans-Dieter Holler
yggdrasil
Beiträge: 13
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 13:29

Beitrag von yggdrasil »

Ist halt die Frage was die Datenbank dazu meint. Laut Support, soll wenn alles das gleiche Benutzen kein Problem bestehen. Problematisch solls nur werden wenn halt Mischkonfigurationen auftreten. Sprich ein PC komplett in Deutsch, der andere Teilweise.

mfg
Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt Gewöhnlich für ein Ganzes hält-
Bin ich ein Teil des Teils, der anfangs alles war.
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar.
KarstenKrause
Beiträge: 52
Registriert: Montag 14. April 2003, 02:00
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenKrause »

Hallo,

man sollte nicht vergessen, dass deutsche Plug-Ins ggf. Schwierigkeiten mit der US-Version von ACT machen könnten. Umgekehrt ist dies bei einem von mir oberflächlich getestetem PlugIn jedenfalls passiert.
Aber dazu sollte Herr Schellmann oder Herr von Melville viel besser Bescheid wissen als ich armer User, der von Programmieren nix versteht.
Mit freundlichen Grüßen

Karsten Krause

CIP Informationssystem Bau + Raum GmbH
info@cipsoftware.de
swilkniss
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 16:59

Beitrag von swilkniss »

Hallo,

wir haben mehere Kunden die die englische ACT!2005 for workgroups einsetzen.

1. Niemals die deutsche und englische Version auf einem Rechner installieren. Danach funktioniert nichts mehr.:-)
2. Ihr Kunde soll die englische ACT!2005 for workgroups kaufen und sich ein deutsches Layout konfigurieren. Achten Sie darauf, dass die "Field" Bezeichnungen englisch sind.
Ansonsten gibts in diesem Zusammenhang keine Probleme.


MfG
Sascha Wilkniß
N. Prochnow
Beiträge: 379
Registriert: Freitag 21. September 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von N. Prochnow »

Hallo,

bei Einsatz einer englischen Version von ACT! 7 und einer neuen Datenbank muss die Auswahlliste/ Dropdownliste im Feld "Land" mit den deutschen Ländernamen überarbeitet werden. Ansonsten funktioniert die automatische Ländervorwahlzuordnung in den Telefonfeldern nicht. :wink:
Freundliche Grüße

N. Prochnow
http://www.np-it.de
swilkniss
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. Februar 2006, 16:59

Beitrag von swilkniss »

Hallo Herr Prochnow,

das habe ich doch glatt vergessen zu erwähnen.:-)

Schönes Wochende

Sascha Wilkniß
Antworten