Falsche Kontakt-Zuordnung neuer eMails

Das Zusammen­spiel von ACT! und Outlook, Notes, POP3, SMTP, Eudora - Serien E-Mails - E-Mail Schablonen

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
HRCZ
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 20. November 2002, 01:00
Wohnort: Korschenbroich
Kontaktdaten:

Falsche Kontakt-Zuordnung neuer eMails

Beitrag von HRCZ »

Ich versuche seit längerer Zeit einem Fehler auf die Spur zu kommen.

Problem:
Einzelne von uns aus ACT versandte eMails (Versand über Outlook 2002 / 2003) werden nicht bei betreffenden Kontakt, sondern beim persönlichen Datensatz "abgelegt".

Fehlergrund?
Es scheint sich dabei ausschließlich auf Antworten auf eingegangene eMails zu handeln, die zuvor dem betreffenden Datensatz zugeordnet wurden.

Ist dies auch anderen Usern aufgefallen oder sind dafür andere Gründe bekannt? Gibt es einen Lösungsansatz?
MfG Rainer Czmok
ACT!-Anwender seit der Version 2
derzeit: ACT!11.1, Remote Desktop Verbindung, Win XP Pro, Office 2003
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Hallo Herr Czmok,

beim antworten verwendet ACT! bei ihnen die ausgelesene E-Mail Adresse und verknüpft dann standartmäßig zum pers. Datensatz.
Klicken Sie auf den Button An.., und wählen Sie den entspechenden Kontakt manuell aus, jetzt wird richtig verknüpft.
Kirsten
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 06:18

Beitrag von Kirsten »

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, der Mail einen anderen Datensatz im nachhinein zuzuordnen? Es erscheint immer nur ein Hinweisfenster, dass es schon einen zugeordneten Kontakt (den persönlichen) gibt.

Gruss
Kirsten
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Hallo Kirsten,

ja das geht:

1. Die verknüpfte Mail in Notizen/Protokolle markieren und mit
STRG + C in die Zwischenablage kopieren.
Dann den gewünschten Datensatz aufrufen, Notizen/Protokolle
aktiv lassen und die Mail mit STRG + V neuverknüpfen, oder

2. Die Mail im Posteingang (oder da wo sie gerade liegt) mit rechts
anklicken und zu Kontakt beifügen wählen.
Kirsten
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 06:18

Beitrag von Kirsten »

Hallo Michael,
danke für den Tip. Punkt 1 probiere ich aus, Punkt 2 funktioniert nicht, da die schon oben beschriebene Meldung erscheint.
Grüße
Kirsten
Antworten