Import einer Excel-Adressdatei

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
Alasdair

Import einer Excel-Adressdatei

Beitrag von Alasdair »

Guten Tag

In der Suchfunktion habe ich schon einzelne Lösungsansätze für mein Problem gefunden, aber nun komm ich nicht mehr weiter.

Ich habe da ne Exceldatei erhalten. Alles voller Adressen (teils mit Anrede, teil ohne etc.).

Ich habe das Dateiformat von Excel ins .txt geändert. Ergebnis war, ein einziges riesen Blatt voller ç*&Tç*dann mal ne Adresse und wieder*ç%ç*"&dann wieder ne Adresse etc.

In meinem Handbuch habe ich gerade mal eine Seite über Import gefunden. Hab echt keine Ahnung wies nun weiter gehen soll. Momentan probier ich es mit Datei, importieren, Text mit Begrenzungszeichen. Kriege alle Arten von Fehlermeldungen. :-?

Kann mir jemand ne kurze Wegleitung schreiben?
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Hallo Alasdair,

die Excel Datei sollte so aufgebaut sein das die Spalten die Feldinformationen der Datenbank enthalten (am besten die Spaltenüberschrift mit den Feldbezeichnungen versehen) und
die Zeilen die Adressen.

Die Excel Tabelle wie folgt speichern:
Bild

Dieses Format kann ACT! Lesen.
Alasdair

Beitrag von Alasdair »

Aha! Danke!
Antworten