ein importproblem !!!

Das Zusammen­spiel von ACT! und Outlook, Notes, POP3, SMTP, Eudora - Serien E-Mails - E-Mail Schablonen

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
Brückner

ein importproblem !!!

Beitrag von Brückner »

Hallo
durch ein problem mit unserer datenbank war ich gezwungen die daten in eine Neue Datenbank zu importieren.

Als erstes legte ich die benutzer an, dann erstellte ich neue felder die in der alten datenbank hinzugekommen waren.
Danach importierte ich die Daten Vollständig (keine Syncronation).

Es stellten sich vollgende Fehler dar: Als Sachbearbeiter wurde nicht mehr der Benutzer angegeben sondern der Admin der Datenbank.

Zweitens: Tätigkeiten wurden NICHT importiert !.
wer weiß <-(Alte Rechtschreibung) warum! :D
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Gibt es Ihre alte Datenbank noch? Würde sie sich denn noch synchronisieren lassen?

Auf dem von Ihnen beschriebenen Weg konnte nichts anderes zustande kommen. Exportieren/Importieren können Sie nur Kontakt- oder Gruppendatensätze, nicht aber Tätigkeiten, Notizen/Protokolle und anderes.
Datensatzersteller wird dann der, der den Import vorgenommen hat.

Bessere wäre gewesen:
Eine komplett neue jungfräuliche Datenbank anlegen (keine Kopie der "alten"), einen beliebigen Benutzer als Admin eintragen.

Sicherstellen, daß in der "alten" Datenbank speziell im Bereich der Benutzerdefinierten Felder keine Lücken in der Feldnummerierung sind, sonst ist anschließend Ihr Layout nichts mehr wert. Benutzen Sie FeldInfo2, um das zu checken.
Füllen Sie evtl. Lücken unbedingt mit x-beliebigen Feldern auf.

Dann eine Synchronisation machen in die neue Datenbank, dabei die Felddefinition der "alten" mit übernehmen.
Danach in der neuen Datenbank die Benutzer alle anlegen und die "alten" pers. Datensätze dann lokalisieren und entfernen.
Dann neue Felder anlegen......
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Brückner

Importprobleme

Beitrag von Brückner »

Hallo
Tja der import muste sein da mit dem Syncronisieren der Fehler mit gewandert ist Die Benutzer konnten Keine E-mail mehr aus Act in verbindung mit Outlook versenden.
Act mail ohne Outlook hatte das gleiche pop3, exchange egal alle waren deaktiviert.
Alle Felder wie Neu, Weiterleiten, Antworten waren deaktiviert!
Outlook hingegen läuft super .

erst nach dem Import in eine Neue Datenbank war das problem weg!!

Wir werden wohl damit leben müssen

Besten Dank Andreas Brückner
Antworten