ACT 6.0 - e-mail senden

Das Zusammen­spiel von ACT! und Outlook, Notes, POP3, SMTP, Eudora - Serien E-Mails - E-Mail Schablonen

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
nonloso
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 2. März 2003, 01:00

Beitrag von nonloso »

Bisher habe ich mit 5.02 keinerlei Probleme aus ACT e-mail zu versenden. Ich probiere seit 2 Tagen 6.0 aus. Will ich eine e-mail verschicken, erhalte ich die Meldung "Datenbank ist im Moment gesperrt oder wird von (Name) verwendet. Aber sie ist garnicht gesperrt. Wer weiß Rat? Danke.
Egbert
Beiträge: 28
Registriert: Montag 3. März 2003, 01:00

Beitrag von Egbert »

Das gleiche Problem habe ich auch

Jetzt habe ich ewig auf 6.0 wegen OL XP gewartet, wenn ich dieses Forum lese ist E-Mail eine Katastrophe.

Gruß
Egbert

nonloso schrieb am 2003-03-02 19:35 :
Bisher habe ich mit 5.02 keinerlei Probleme aus ACT e-mail zu versenden. Ich probiere seit 2 Tagen 6.0 aus. Will ich eine e-mail verschicken, erhalte ich die Meldung "Datenbank ist im Moment gesperrt oder wird von (Name) verwendet. Aber sie ist garnicht gesperrt. Wer weiß Rat? Danke.
hebalder
Beiträge: 237
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von hebalder »

Hallo,

vielleicht ist ACT durch viele Versuche mit den Lizenzen (Seriennrn.) "durcheinander" gekommen.

Fahrt mal ACT herunter (auch alle im Netz, eventuell Outlook und Winfax ebenso).

Im Pfad, in dem die ACT-Datenbank liegt, gibt es eine Datei mit der Endung "hk5" (heisst die Datenbank z.B. "Firma", lautet der gesuchte Dateiname "Firma.hk5").

Diese Datei löschen bzw. umbenennen (z.B. in "Firma.hk5.bak" ).

Anschließend ACT usw. erneut starten.

Hat das vielleicht geholfen ?

cu Hugo

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hebalder am 2003-03-04 06:54 ]</font>
Egbert
Beiträge: 28
Registriert: Montag 3. März 2003, 01:00

Beitrag von Egbert »

Laut Support ist das in der Trial Version so.
Das halte ich aber nicht für besonders klug. Aber der Aussage trau ich nicht besonders.

danke für die Antwort.
Ich werde es mal probieren.

Gruß
Egbert
hebalder schrieb am 2003-03-04 06:53 :
Hallo,

vielleicht ist ACT durch viele Versuche mit den Lizenzen (Seriennrn.) "durcheinander" gekommen.

Fahrt mal ACT herunter (auch alle im Netz, eventuell Outlook und Winfax ebenso).

Im Pfad, in dem die ACT-Datenbank liegt, gibt es eine Datei mit der Endung "hk5" (heisst die Datenbank z.B. "Firma", lautet der gesuchte Dateiname "Firma.hk5").

Diese Datei löschen bzw. umbenennen (z.B. in "Firma.hk5.bak" ).

Anschließend ACT usw. erneut starten.

Hat das vielleicht geholfen ?

cu Hugo

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hebalder am 2003-03-04 06:54 ]</font>
nonloso
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 2. März 2003, 01:00

Beitrag von nonloso »

Danke für den Hinweis. Leider bin ich nicht fündig geworden. Die Datei .hk5 gibt es in der 6.0-Trial-Version nicht. Wahrscheinlich muß ich warten bis die Scheibe kommt.
uncleH

Beitrag von uncleH »

Hallo,

ich habe das gleiche Problem! Arbeite seit Monaten mit Act 6.0.3.994 und bis vor ein paar Tagen lief die e-Mail Funktion in Verbindung mit Outlook 2002 reibungslos!!!

Die Ansätze "hk5"und "mdx" umzubenennen bzw. zu löschen waren leider keine Lösung.

Bekomme beim Starten von ACT e-Mail folgenden Hinweis:
In ACT! 6.0 - E-Mail ist ein Problem aufgetreten. Das Programm muss beendet werden. Starten Sie ACT! 6.0 . E-Mail neu.

Zurück zu ACT steht folgende Fehlermeldung:
Die Datenbank ist im Moment gesperrt oder wird von Vorname Nachname verwendet. Versuchen Sie es später erneut.


Wer weiss Rat! Wird dringend benötigt.

Danke und Gruss
uncleH
Katrin Alvermann
Beiträge: 30
Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Katrin Alvermann »

Hallo,

vielleicht hilft ja dieser Beitrag aus der Knowledge Base?

http://itdomino.act.com/act.nsf/docid/2004623121522

Gruß,
Katrin Alvermann
uncleH
Beiträge: 30
Registriert: Montag 16. August 2004, 13:17
Wohnort: Schwalmstadt

Bisher keine Lösung

Beitrag von uncleH »

Hallo,

leider hat bis jetzt nichts geholfen. Weder Knowledge Base (wurde alles probiert, noch Neuinstallation Act! inkl. Anlegen einer neuen DB.

Kann es sein, dass mir das letzte Windows XP Update Probleme bereitet? So im Nachhinein meine ich, der Fehler trat nach dem Update auf.

Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht?

Danke für Eure Hilfe.

VG
UncleH
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Hallo nonloso,

vielleicht sind die Dateien für den E-Mail Cache beschädigt, löschen
Sie mal die beiden Datenbankdateien die mit .abu und .abc enden.
Danach ACT! neu starten.
Antworten