Unterschiedliche E-Mail Empfänger bei einem Kunden

Das Zusammen­spiel von ACT! und Outlook, Notes, POP3, SMTP, Eudora - Serien E-Mails - E-Mail Schablonen

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
Ludger_Neumann
Beiträge: 77
Registriert: Freitag 22. August 2003, 23:24
Wohnort: Wülfrath, das is zwischen Düsseldorf und Wuppertal
Kontaktdaten:

Unterschiedliche E-Mail Empfänger bei einem Kunden

Beitrag von Ludger_Neumann »

Hallo,

ich habe bei einem Kunden ein Feld 2.te Email angelegt, in welcher die E-Mail Adresse des GF liegt. Zudem haben wir noch einen Alternativen Kontakt auch mit eigener E-Mail-Adresse (Feld 2. Email). Wenn ich nun auf eine der beiden genannten E-Mail-Adressen klicke öffnet Act! auch das E-Mail-Fenster, die Mail wird aber an die Standard-Adresse versandt (info@kunde.de). Wieso und wie kann ich das ändern?

Zudem hab eigentlich noch den Wunsch, das Standard-Email Formular so anzupassen, dass Act! nur die Firma, nicht aber den Ansprechpartner aufführt, da wir bei zwei Ansprechpartnern (Kontakt: Herr avorname anachname und frau bvorname bnachmane) sonst Probleme bekommen.

Wie immer dankbar auf Hilfe wartend
Ludger
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Hallo Herr Neumann,

ACT! verwaltet die E-Mail Adressen in einer eigenen Tabelle.
Führen Sie den Mauszeiger in das E-Mail Feld und warten Sie ein paar Sekunden. Wenn die Hand des Cursors verschwindet können Sie auswählen: E-Mail Adressen bearbeiten und weitere E-Mail Adressen anlegen.
Die Anreden würde ich über ein spezielles Anredefeld im ACT! lösen, in das die komplette Anrede eingetragen wird (z.B. Sehr geehrter Herr Müller, Lieber Franz, an die Firma Meier etc.) damit haben Sie die Gewähr das die Anrede immer passt.
Ludger_Neumann
Beiträge: 77
Registriert: Freitag 22. August 2003, 23:24
Wohnort: Wülfrath, das is zwischen Düsseldorf und Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ludger_Neumann »

Hallo, schon wieder Sie :D ,

schön, das habe ich jetzt dann auch endlich mal verstanden. Wofür dann das Feld 2.Email ist, bleibt mir ein Rätsel, das dann aber auch nicht so wichtig ist. Vielleicht für den Export, oder für Listen, oder ... ach, was weiss denn ich.

Gruß und Danke noch mal
Ludger
Antworten