Langsames Email

Das Zusammen­spiel von ACT! und Outlook, Notes, POP3, SMTP, Eudora - Serien E-Mails - E-Mail Schablonen

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
blackberryy79
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 09:47

Langsames Email

Beitrag von blackberryy79 »

Momentan benutzen wir Act 6.0.2.739. Wenn wir im Email "An" drücken sowie beim Eingeben der Betreffzeile und nach dem Senden der Nachricht mussten wir jeweils bis eine Minute warten. Es wurde gesagt mit der Version V603 wird dieses Problem behoben worauf wir das Update installieren liessen. Nur gingen nach dem Update alle Signaturen und Vorlagen verloren - darum wurde das V603 wieder deinstalliert. Heisst unser Email ist wieder so langsam wie anfangs und unsere Mitarbeiter langsam aber sicherlich mit ihrer Geduld am Ende. Kann mir jemand weiterhelfen was ich tun kann?
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Eigentlich kann beim Update nichts verloren gegangen sein. Evtl. sind die emailbody.gmt und die Letter.adt überschrieben worden.
Ein Fehler des 603 Updates tritt häufig auf und zwar werden die eingestellten Pfade verfälscht, so wird aus M:\ACT\Schablonen, M:\ACTSchablonen, (der Backslash \ wird überlesen). Überprüfen Sie am besten alle Pfadeinstellungen.
blackberryy79
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 09:47

Beitrag von blackberryy79 »

Kann man das Update irgendwo downloaden?
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo blackberryy79,

das Update gibt es hier mit den entsprechenden Hinweisen:
ACT! 6.0.3 Update

Ich kann es Ihnen nur empfehlen. Die Fehlermeldung ohne Text können Sie während des Setups ignorieren. Nach dem Update unbedingt die Ablageorte in den ACT!-Einstellungen einmal durchgehen und gegebenenfalls korrigieren.

Sie sollten einmal ACT! beenden und die ABC und ABU Datei von Ihrer ACT!-Datenbank löschen. Danach öffnen Sie die ACT!-Datenbank neu und ACT! erstellt die beiden Dateien neu.
Es empfiehlt sich den ACT! Emailbereich während der Arbeit mit ACT! immer offen zu lassen.

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
Antworten