Wer hat heute was geschafft?

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
PatrickKByte
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 18:01
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Wer hat heute was geschafft?

Beitrag von PatrickKByte »

Wie kann ich mir darüber einen Überblick schaffen, was ein Mitarbeiter in einem Zeitpunkt "geleistet" hat?
Ich benötige Historien, Tätigkeiten Notizen, die von einem Mitarbeiter über einen tag angelegt werden.
Gibts dafür ne einfache Funktion? Mit den Berichten habe ich den richtigen Kniff noch nicht raus...

Vielen lieben Dank für eine Info!
H Müller
Beiträge: 528
Registriert: Dienstag 29. März 2005, 12:30

Beitrag von H Müller »

Vorausgesetzt der Mitarbeiter hat seine Aktivitäten auch schön ACT! gerecht geplant und deaktiviert:

- Aufgabenliste
- passend filtern
- Benutzer auswählen
- Optionen - erledigte anzeigen
Viele Grüße
Hans
PatrickKByte
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 18:01
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickKByte »

H Müller hat geschrieben:Vorausgesetzt der Mitarbeiter hat seine Aktivitäten auch schön ACT! gerecht geplant und deaktiviert:

- Aufgabenliste
- passend filtern
- Benutzer auswählen
- Optionen - erledigte anzeigen
Hallo Hans,

dank dir für den Tipp. So komme ich an die erledigten Tätigkeiten. Nicht aber an Tätigkeits-unabhängige Historieneinträge (Telefonate) und an die Emailkorrespondenz...
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo,

wollen Sie das alles im Klartext oder reichen Ihnen "statistische" Informationen?

Sie können ja ohne weiteres in einem Bericht die Historieneinträge vorfiltern nach dem aktuellen Tag, dann auch bei "Historie" nach dem Datensatzverwalter, und dann einen Historienbericht aufrufen.
Warnung: die mitgelieferten ACT-Standardberichte sind etwas gewöhnungsbedürftig und sind kontaktorientiert.

Tipp: ab einer gewissen Menge an Kontakten sollten Sie vorfiltern über "Suche nach Kontakttätigkeit", geändert seit ...... und nur die Historien betrachten lassen. Dann den Bericht über aktuelle Suche.

Schneller gehen solche Auswertungen über MSControl von Melville-Schellmann oder mit einem "neben" ACT stehenden ACCESS. Für letzteres brauchen Sie dann allerdings das SA-Passwort Ihres SQL-Servers.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Andreas L
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 14. März 2008, 09:39

Tätigkeiten Bericht (ACT 10)

Beitrag von Andreas L »

Hallo,

ich denke ich bin hier genau richtig um die gestartete Frage zu erweitern.
Wir erzeugen seit einer gewissen Zeit einen Tätigkeitsbericht für die verstrichene Woche, hierbei werden nur benutzerdefinierte Tätigkeiten betrachtet.

erstes "kleineres" Problem:
Wenn ich nun den "Filter definieren" und unter "Tätigkeiten" den "Datenzatzverwalter/ Benutzer" auswähle wird beim speichern der Einstellung (Bericht Designer) immer auch der obere Benutzer mit ausgewählt auch wenn ich sicher nur einen anderen gewählt habe. Meine aktuelle Zwischenlösung: eine Freie Lizenz einem Benutzer AAA zugeordnet und somit ist der halt mit auf dem Bericht. Ganz ehrlich, diese Lösung gefällt mir nun gar nicht aber vielleicht kann mir da jemand helfen. Würde ich als Programmfehler einordnen aber ich lasse mich gerne belehren.

zweites "ich finde nicht die Lösung" Problem:
Den benutzerdefinierten Tätigkeiten habe ich "Ergebnisse" zugewiesen z.B.: "Abgeschlossen bezahlt"; "Abgeschlossen Garantie"; usw. Jetzt möchte ich diese Ergebnisse auf dem Bericht mit angezeigt bekommen, leider kann ich kein "Ergebnissfeld" in der Auswahlmaske finden.
Hat das schon mal einer/ eine hinbekommen?

drittes "Details" Problem:
Immer noch bezogen auf den Bericht. Wenn ich einer Tätigkeit Details hinzufüge, (rechte Maustaste, Details anzeigen, etwas eingeben) dann werden diese auch richtig im Bericht angezeigt. Wenn ich nun die Tätigkeit "erledige" sehe ich ja im "Tätigkeit Erledigen" Fenster auch die Details und wenn ich in diesem Feld etwas zu den Details hinzufüge und die Tätigkeit nun mit "OK" erledige. Dann finde ich diesen Eintrag in der Historie, allerdings nicht in meinem Bericht :o . Dies ist sicher auch schon anderen aufgefallen aber ich finde hierfür keinen Lösungsansatz.

ich hoffe auf Hilfe, Danke
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Andreas L,

leider machen Sie keine Angabe über die von Ihnen eingesetzte ACT-Version, weil es da durchaus Unterschiede geben kann!
erstes "kleineres" Problem:
Warum machen Sie Ihren Bericht nicht für alle Datensatzverwalter auf einmal und sorgen dafür, daß beim Wechsel des Datensatzverwalters (1. Abschnitt) vorher ein Seitenumbruch gemacht wird?
zweites "ich finde nicht die Lösung" Problem:
In der möglichen Auswahl von "Tätigkeiten" findet sich ein Feld "Erledigen" und kann natürlich im Bericht angelistet werden und enthält dann das, was Sie suchten (blöde Übersetzung, gebe ich Ihnen Recht).
drittes "Details" Problem:

In einem Historienbericht finden sich die Details einer erledigten Tätigkeit auch in den Details. Am besten, Sie geben als Feld im Historienbericht "Betreff&Details" an, da steht dann alles drin.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Andreas L
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 14. März 2008, 09:39

Beitrag von Andreas L »

Die Version ist ACT 10, stimmt hatte ich nur im Titel.

Danke Frau Weigoldt für die Schnelle Antwort ich kam leider erst jetzt dazu die Sachen zu testen.

1. Die Tätigkeitsberichte soll jeder der diesen benötigt selbst erzeugen können, nur die Vorlage wird von mir bereitgestellt. Diese Vorlage habe ich für jeden Speziell angepasst so das er diesen dann über einen Symbol in der Symbolleiste aufrufen kann und eigentlich nichts mehr einstellen soll.

2. das mit "Erledigen" habe ich schon getestet aber dann kommt nur "ja" oder "nein". Wenn ich hingegen Kontakthistorie "CH:Ergebnis" setze wird angezeigt was ich möchte also z.B.: "abgeschlossen bezahlt". Leider gibt es dann andere Probleme es stehen dann manche Tätigkeiten mehrmals in der Liste.

3. Wenn ich hier mit dem Historienbericht arbeite kann ich nicht mehr eine Vorauswahl treffen welche Tätigkeiten angezeigt werden sollen. Dies ist aber für die Auswertung wichtig.

Noch einmal kurz die Anforderung: Der Tätigkeitsbericht soll nur benutzerdefinierte Tätigkeiten anzeigen. Soweit klappt das auch nur eben die Voreinstellung siehe 1. geht nicht richtig und das Ergebnis (2.) kann ich nicht anzeigen lassen.

Danke im voraus
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Andreas L,

Sie müssen sich wohl von dem Gedanken verabschieden, einen "Tätigkeitsbericht" zu erstellen. In dem könnten Sie zwar vorfiltern (Typ und Zeitraum und Datensatzverwalter), würden sogar noch sehen, ob offen oder erledigt, aber alles andere gibt es nur im Historienbericht (Ergänzte Details, Erledigungstyp).

Wenn es nur um das "was habe ich geschafft" geht, könnten Sie doch einen Bericht à la "Historienbericht - Verbrauchte Zeit" ergänzen um Reportscripting und damit nur die Sachen ausfiltern, die Sie sehen wollen.

Haken bei der Sache: Wenn es Ihnen auch gelingen wird, nicht gewünschte Historieneinträge über ihre HistoryTypeID im Reportscripting auszufiltern und nur die gewünschten aufzusummieren, wird doch für jeden "versteckten" Historieneintrag ein bißchen weißer Raum auf dem Blatt Papier verschwendet. Und dazu: Es werden dann auch die Kontakte aufgelistet, die eigentlich nichts von den gewünschten Historien hatten; denn der Subreport "Historien" wird ja nicht wirklich leer sein bei denen.

Ich habe sowas schon mal realisiert. Richtig vorgefiltert und für den internen Gebrauch absolut zu gebrauchen.

Und natürlich gäbe es da noch die Lösung über ACCESS neben ACT. Da kriegen Sie alles raus, genauso wie Sie es wollen. Allerdings nur mit Kenntnis des SA-Passwortes Ihrer ACT-Datenbank.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Antworten