ACT im WIN2000 Netz

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Wir haben seit 6 Wochen von Novell 4.2 auf WIN 2000 Server + Clients umgestellt. Seit der Umstellung stürzt ACT regelmäßig ab. Es gibt anscheinend Probleme beim Datenzugriff/Speichern.
Es sind 3 User regelmäßig an ACT angebunden. Version 5.0 (ACT 2000!)
Ist das Problem bekannt?
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Ich vermute, dass auf Ihrem Server und Ihren Clients das "Opportunistic Locking" abgeschaltet werden muss.

Siehe folgenden Beitrag

Gruß
Robert Schellmann
ViCon
Beiträge: 10
Registriert: Montag 14. Mai 2001, 02:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von ViCon »

Ich habe auch noch einen Tipp: Der Datenbankname sollte nicht mehr als 8 Zeichen, keine Sonderzeichen und Leerzeichen haben.
Wir hatten anfangs auch das Problem. Da hiess unsere DB "Kontakte XXXXXX" und Act ist mehrmals am Tag abgestürzt. Seitdem die Datenbank "Kontakte" heisst ist Act nicht einmal mehr abgestürzt-
So unwahrscheinlich das klingen mag aber bei uns hat es geholfen!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: ViCon am 2002-11-07 11:39 ]</font>
Caddo
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 02:00
Wohnort: Heidenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Caddo »

Auch wir haben das Problem mit der 8.3 Regel behoben. Übrigens geht auch der Serienbrief nur mit der 8.3 Regel.

gruß Caddo
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für alle Antworten. Wir werden Vorschläge gleich testen. Vielleicht kann ich mich mal revanchieren.

Andre Schmidt
Antworten